13 Responses to (Deutsch) Last-Minute-Beschäftigungs-Adventskalender

  1. Elina says:

    Sehr erfrischende und lustige Beiträge, vielen Dank dafür! Mich würden auch die anderen beiden Adventskalender interessieren. Es sind doch 3 Kalender laut Beitrag;-)

  2. Inga says:

    Eine mega geile Idee 😍

    Süßes gibt’s aus den selben Gründen auch bei uns nicht … auch ich habe Bausätze auseinandergepfriemelt … in diesem Jahr möchte ich so gern mehr gemütliche Zeit mit meinem Sohn verbringen. Da kommt mir der Adventskalender gerade recht! Er wird bestimmt enttäuschte Augen machen, wenn es nur Zettelchen gibt. Hoffentlich freut er sich nachher trotzdem darüber.
    Mal abgesehen davon, dass die Geschenklein eh schon gekauft sind … irgendwie baue ich dir noch mit ein! Danke für diese Idee … und die Tipps der Entschleunigung 👍🏻👍🏻👍🏻

  3. Yvonne says:

    Liebe Ursula,
    Eine tolle Idee. Das werde ich mit auf alle Fälle merken. Wir haben oft Adventskalender Bücher. Dieses Jahr aber ein normales Weihnachtsbuch. Rico und Oskar und das Vomhimmelhoch. Sehr lustig geschrieben. Außerdem darf der Schokokalender nicht fehlen. Nicht besonders geistreich aber die Kinder lieben ihn.
    Wünsche dir eine tolle Adventszeit!
    Liebe Grüße Yvonne

  4. doro von Hand zu Hand says:

    Das sind tolle Ideen und es wäre wirklich etwas ganz besonders schönes, wenn man täglich die Zeit dafür findet.

    Danke fürs Teilen.

    ♥, doro von Hand zu Hand

    • Danke liebe Doro,

      also wir haben es einige Jahre so gemacht mit dem Kalender. Man muss ja nicht jeden Tag was “Großes” machen. Der absolute Favorit meiner Kinder war jedes Jahr das “Heisse Schokolade trinken” :-) Das schafft man selbst an einem vollen Tag. ;-)
      Allerdings stimmt es schon, jetzt wo die Große in der Schule ist, find ich es auch schwieriger. Oft sind die Tage einfach schon so voll.

      Liebe Grüße und hab einen schönen ersten Advent,

      Ursula

  5. LeNa´s Mama says:

    Das ist eine tolle Idee!!! Das werde ich im nächsten Jahr definitiv auch machen, so einen Kalender.
    Was es bei uns für einen Kalender gibt. *Räusper* Es MUSSTE unbedingt der Pla*mo-Drachenritter-Adventskalender sein *ein bisschen schäm*
    Vielen Dank im übrigen für deine Mails. Du bist da wirklich immer so fleißig. Mit der Mail zu dem Wettbewerb hast du mich allerdings etwas neugierig gemacht. Was war denn da los?
    LG LeNa

  6. Ach und vielen Dank für den link zu den Fonts!

  7. Die Idee ist super klasse!!! :-)

    Ich selber würde wahrscheinlich mischen, also nicht jeden Tag eine Aktivität. Das kriegen wir nicht hin, dafür hat meine Große zu lange Schule und mehr.
    Aber ich merk mir das fürs nächste Jahr.

    (Foto von unserem Kalender wandert demnächst noch in meinen Blog ;-)

  8. Das ist ja eine tolle Idee. Und da ich ganz viele einzelne Socken habe, die ihren Gegenpart “verloren” haben, werde ich mich nachher doch gleich mal an die Umsetzung machen ;-)

    Lg
    Nina

  9. DaTaTa says:

    Die Idee finde ich klasse. Erinner uns doch nächstes Jahr nochmal rechtzeitig daran. Weil ich dir recht gebe. Ich sammel zur Zeit immer 72 kleine Geschenke zusammen und das ist echt schon manchmal zuviel. Liebe Grüße Conny

  10. Janina says:

    Eine super schöne Idee Euer Kalender.
    Bei uns gibt es kleine Säckchen gefüllt mit Süßes, Obst und Nüssen und kleinen Spielsachen.
    Herzliche Grüße Janina

  11. Tolle Idee! Danke für die Einblicke in dein Zuhause und die Anregungen. Du bist super kreativ. Klasse!
    Meine Tochter hat sich dieses Jahr den Kalender von Kinderüberraschung gewünscht. Sonst habe ich auch selbst befüllt.
    Eine schöne Weihnachtszeit wünsch ich dir und deiner Familie.
    Liebe Perlengrüße
    Kiki

  12. Gutscheine für Qualitätszeit sind ja eine super Idee! Das nehm ich mit für nächstes Jahr!
    GLG Andrea

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *