Wie man winzige Mini-Häkelherzen macht? (Kostenlose Anleitung)

Wie man winzige Mini-Häkelherzen macht? (Kostenlose Anleitung)

Einige haben schon drauf gewartet und hier kommt sie endlich. Die Häkelanleitung für die Mini-Herzen von meinen Lebkuchenhaus-Anhängern.

(Kostenlose Anleitung für die Lebkuchenhaus-Anhänger HIER.)

Damals suchte ich nach kleinen Häkelherzen. Und im Netz gibt es natürlich schon einige Anleitungen für Häkelherzen. Aber alle Anleitungen waren immer noch ein wenig zu groß. Also habe ich mir selber winzige Mini-Herzen ausgedacht. Und *tadaaaa* – hier ist nun die Anleitung! :-) 

ANLEITUNG für winzige Mini-Häkelherzen

Du brauchst Garn – je dünner das Garn, desto kleiner die Herzen – und eine passende Häkelnadel.

1. Fange mit einem „magic ring“/ Fadenring an:

Crochet beginning with magic ring

Schlaufe legen

Crochet beginning with magic ring

Faden durchholen

Dann eine Luftmasche häkeln.

2. In den entstandenen Fadenring häkelst Du 5 feste Maschen.

How to crochet a tiny heart

3. Zieh dann die Schlaufe zusammen und schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste Luftmasche.
Es sollte nun aussehen wie ein kleiner Kreis.

Crochet tiny heart

4. Die zweite Reihe beginnt mit einer Luftmasche. In die erste feste Masche von der Vorrunde dann 3 feste Maschen häkeln.

tiny-crochet-heart-tutorial-ursula-markgraf_MG_8370

5. In die nächste (zweite) feste Masche der Vorreihe eine Kettmasche häkeln.

Crochet tiny heart

6. In die dritte feste Masche der Vorreihe  häkelst Du 1 Kettmasche, 1 Luftmasche, 1 Kettmasche. Das wird die Spitze vom Herz.

Crochet tiny heart

7. In die vierte feste Masche der Vorreihe wieder 1 Kettmasche häkeln.

Crochet tiny heart

8. In die fünfte feste Masche der Vorreihe wieder 3 feste Maschen häkeln. Mit einer Kettmasche in die Mitte des Herzes beenden.

Crochet tiny heart

Es sollte dann so aussehen:

tiny-heart-crochet-tutorial-ursula-markgraf_MG_8376

Ich verknote den Anfangs- und Endfaden dann immer noch, was das Herz nochmal etwas hübsch formt … find ich zumindest. :-)

Crochet tiny heart

Fertig! :-)

Nun kannst Du das Herz auf einen Lebkuchenhaus-Anhänger nähen ;-), um eine Kerze binden, auf eine Karte kleben, es als Mini-Applikation verwenden, eine Mini-Girlande aus vielen Herzen machen oder …

Wenn Dir die Anleitung gefallen hat, schreib mir doch einen Kommentar! :-)

P.S. Falls Du es noch nicht gesehen hast … Lust bei der Eröffnungsparty vom Knopflädchen dabei zu sein? Mehr HIER.

Häkel Dir Lebkuchenhaus-Anhänger (mit Anleitung)

Häkel Dir Lebkuchenhaus-Anhänger (mit Anleitung)

Als ich bei meinem ersten Markt verkauft habe, waren die Besucher SEHR interessiert an meiner Deko. (Ich habe mich schon gefragt, ob ich wohl die falschen Dinge verkaufe. *lach*)

Eines meiner Dekorations-Teilchen waren diese gehäkelten Lebkuchenhaus-Anhänger mit Lebkuchenknöpfen. Und als kleines Vor-Weihnachtsgeschenk habe ich extra für Dich eine Anleitung geschrieben! :-) So kannst Du Dir und allen Deinen Lieben jetzt Lebkuchenhaus-Anhänger selber häkeln.

Um genau zu sein, ist dies der erste Post von einer Mini-Blogpost-Serie „Crafty Christmas“. Also schau morgen wieder vorbei für mehr weihnachtliche DIY-Inspiration! 

Es ist übrigens auch für Anfänger total super, weil es wirklich ganz einfach ist!

Update am 18.11.13: Wenn Du eine der ersten sein willst, die erfährt wann meine nächste Häkelanleitung fertig ist, dann trag Dich doch für meinen Newsletter ein. Die Anleitung ist schon in Arbeit. ;-)

Los gehts:

Zuerst 10 Luftmaschen häkeln und 1 Luftmasche zum Wenden.

1. Reihe:  beginnend mit der zweiten Luftmasche neben der Nadel in jede Masche eine feste Masche häkeln –  bis zum Ende der Reihe  (10 Maschen), 1 Wendeluftmasche häkeln.

2. – 8. Reihe: je eine Masche in jede feste Masche  (10 Maschen), eine Wendeluftmasche. Sollte dann so aussehen:

9.Reihe: Jetzt wird das Dach gehäkelt. Dazu die erste und zweite Masche  zusammenhäkeln. Dann bis zu den letzten beiden Maschen in jede feste Masche eine feste Masche häkeln. Die letzten beiden Maschen wieder zusammenhäkeln. (8 Maschen)

10. Reihe: Wiederhole Reihe 9 (6 Maschen).

11. Reihe: Wiederhole Reihe 9 (4 Maschen).

12. Reihe: wiederhole Reihe 9 (2 Maschen).

13. Reihe: Die letzten beiden Maschen zusammenhäkeln, Faden durchziehen und vernähen. Es sollte nun so aussehen:

Mit etwas weißem Garn häkelst Du nun feste Maschen um das Dach herum. Wenn Du an der Dachspitze ankommst, häkelst Du 25 Luftmaschen, die Du mit einer Kettmasche zu einer Schlaufe verbindest. Dann auf der anderen Seite des Dachs weiterhäkeln. So hast Du dann eine Schlaufe zum aufhängen.

Wichtig! Damit Deine Anhänger besonders hübsch aussehen, solltest Du sie spannen und stärken!

Jetzt kannst Du Deinen Lebkuchenhaus-Anhänger noch verzieren und damit Deine Wohnung, Geschenke oder ähnliches dekorieren.

Ich habe zum Verzieren meine handgemachten Mini-Lebkuchenknöpfe (HIER klicken, um sie anzuschaun) benutzt. Du kannst aber natürlich auch etwas anderes benutzen.

Fertig? War doch nicht schwer, oder?

Bitte schreib mir doch einen Kommentar und verrat mir, wie Du die Anleitung findest. Es ist nämlich meine erste Anleitung – und ich bin super aufgeregt. :-)

UPDATED: Du möchtest auch gern wissen wie man die Miniherzen häkelt? Dann schau Dir die kostenlose Anleitung für Miniherzen an. :-)

Wenn du gern kreativ bist, vielleicht hast du ja Lust mal mixed-media Kunst auszuprobieren? Schau dir doch meinen kostenlosen mixed-media Workshop zum Herstellen von Affirmationskarten an:

gratis-mixed-media-workshop-ursula-markgraf


Gehäkeltes Lebkuchenhaus-Nadelkissen mit Lebkuchen-Knöpfen

*hibbelhibbelhibbel*
 
Heute kann ich Euch ENDLICH zeigen, was ich schon vor einer Weile gehäkelt habe – 
 
Lebkuchenhaus-Nadelkissen 
 
mit Mini-Lebkuchen-Knöpfen 
 
und
 
Lebkuchen-Vogel-Stecknadeln

 

Was sagt Ihr dazu????
 
Oh, dass ich ein bisschen mit den Knöpfen und Stecknadeln übertreibe, braucht Ihr nicht schreiben. *lach*
Das weiss ich! :-)