Wie Du ein „Ich-Festival“ feierst

You are worthy/ Du bist wert voll - mixed media art by Ursula Markgraf

Mixed-media Druck „Du bist wertvoll“  –  AUSVERKAUFT

Heute habe ich Geburtstag und irgendwie fühlt sich das immer etwas komisch an. Ich hab gern Geburtstag und feier das auch gern. Aber in den letzten Jahren fand ich es zunehmend schwieriger herauszufinden WIE ich den Tag feiern möchte.

Wie feiert man sich selber?

Je älter ich wurde desto schwieriger fand ich das. Ich hatte nicht wirklich Lust auf eine große Party. Aber ich wollte den Tag auch nicht so wie alle anderen verbringen. Was könnte ich tun, damit der Tag etwas Besonderes ist?

Als ich in einer Facebook-Gruppe fragte, wie die anderen so ihre Geburtstage feierten, sprach Candace – eine ebenfalls Meer-liebende Künstlerin – von einem „Ich-Festival“. Ich fand die Idee so verlockend, dass ich sie bat darüber doch einen Gastpost für meinen Blog zu schreiben. Jeder ist es schließlich wert ein „Ich-Festival“ zu feiern. Und hier ist der Beitrag von Candace:

You are worthy/ Du bist wert voll - mixed media art by Ursula Markgraf

Liebes Geburtstagskind,

willkommen zu Deinem Ich-Festival.
Am heutigen Tag würde ich ans Meer fahren.
Mit dem Auto, dem Kleinbus, dem Zug oder Fahrrad.
Oder laufen mit meinen eigenen zwei Füßen.

Nach einem frischen und nahrhaften Frühstück mit Kaffee,
und/ oder einem leckeren Tee (ich trinke heute weißen Tee mit Rosenblättern).
Oder einen erquickenden prickelnden Smoothie. Was möchte Dein Körper heute?
Heute könnte ein Tag sein, an dem ich mir eine entspannende Massage gönne,
und mich endlos verwöhne und
einen Spaziergang mache oder
mich an einem warmen Fleckchen einkuschel und
mit jeder Zelle meines Körpers Verbindung aufnehme.
Und ihnen sage, hey, danke dass ihr immer für mich da seid
und all die schwere Arbeit für mich tut und für mich sorgt.

Vielleicht lass ich mir die Haare machen, und lache mit dem Frisör
über ein paar Klatschmagazine.
Vielleicht trag‘ ich das Kleid, den Hut oder den Schmuck,
weil heute der Tag ist,
für den ich sie aufgehoben habe.

Ich würde zum Wald gehen, zum Park oder zum Meer …
mit einem guten Buch und meinem Tagebuch.

In ihm würde ich alle meine herrlichen Träume aufschreiben,
die ich gern in meinem Leben wahr werden lassen möchte.
Dies ist ein sicherer Ort, ein grüner Garten.
Für Deine Träume, Hoffnungen, Lieben, Ängste.
Ich würde all die wundervollen Dinge aufschreiben, die passiert sind. Große und kleine.
Ich würde nach ihnen suchen.
Ich würde anfangen mit: Ich lebe.
Wenn mein Kopf anfängt über Dinge nachzudenken,
die ich lösen oder ändern oder verstehen oder überstehen muss bevor
andere Dinge passieren können,
dann würde ich diese Dinge umschreiben und fragen:

Was suche ich?
Ich suche Liebe, Freude, Frieden, Schönheit und Spaß.
Ich suche Heilung und ich suche das Gefühl, dass alles okay ist,
und dass nichts an mir falsch ist.
Ich suche nach bedeutungsvollen/sinnstiftenden Verbindungen mit
Seelenschwestern und -brüdern.
So ist es.
Du hast bereits einen langen Weg hinter Dir,
Du hast geliebt, warst mutig,
Du hast immer das Beste getan, dass Du tun konntest.
Und dasselbe gilt für die Menschen um Dich herum,
ob Du sie nun kennst oder nicht.
Heute an meinem Geburstags-Ich-Festival
ist ein Tag, an dem ich alle Teile von mir „zusammen sammel“
und liebe.

Ich würde mein Tagebuch,
mein Meerjungfrauen-Memo,
oft lesen um mir meine Ziele ins Gedächtnis zu rufen,
damit sie mir helfen Entscheidungen zu treffen (ist das wirklich was ich möchte?)
und die kleinen wundervollen Dinge wahrzunehmen, die sich entfalten:
überall Herzen sehen,
kleinen Zeichen sehen, von denen Du weißt, dass sie für Dich sind –  denn sonst hättest Du sie nicht gesehen.

Erinnere Dich an das Gefühl von Leichtigkeit und „flow“ wenn es passiert.
Benutze es immer als Deinen inneren Kompass.

Alles Gute zum Geburtstag, Liebes.
Alles Liebe,

Candace Loy

P.S.

Geburtstage sind etwas Besonderes, einfach weil Du geboren wurdest.
Verbringe ihn allein oder mit Deinen Lieben, wie Du möchtest!
Und weißt Du was, dieses Ich-Festival kannst Du nicht nur am Geburtstag, sondern an jedem beliebigen Tag feiern!
Trag‘ es in Deinen Kalender ein und nimm Dir sobald möglich Zeit dafür.
Vielleicht nächstes Wochenende? :)

Über Candace:

Ich folgte meinem Herzen zum Ozean und zog von Singapur nach Australien und Neuseeland,
wo ich male, surfe, nachhaltige Meeresfrüchte erforsche und tauchen lerne.
Ich habe für einige Jahre in Melbourne gelebt und war in der Hirnforschung tätig.
Dort habe ich auch surfen gelernt.
Melbourne ist eine Stadt mit vielen Festivals
und so begann ich alles wie ein Festival zu betrachten, meine Geburtstage eingeschlossen!!
Weil es so einfach mehr Spaß macht.
Letztes Jahr bin ich an meinem Geburtstag 4 Stunden Richtung Norden zu einer wunderschönen Surf-Stelle gefahren,
unterwegs hab ich bei Freunden übernachtet.
Die Welt ist Dein Freund wenn Du Dich allein in ihr bewegst.
Achte darauf, wie Du Dich in Deinem Inneren fühlst und vertraue darauf.
Erlaube Dir auf dem Weg mit Menschen zu erzählen.
Ein paar Worte über das Wetter, ein Lachen über etwas Lustiges.
Diese kleinen Momente erinnern uns, dass wir niemals allein sind,
wir sitzen alle im selben Boot.
Ich liebe Dich und wünsche Dir ein wundervolles Ich-Festival.
Ich habe viele großartige Geschichten und umweltfreundliche Produkte für Meerjungfrauen geplant.
Unter anderem ein umweltfreundliches wasserfestes Tagebuch. Warte ab, bis Du erfährst, wie es gemacht wird!
HIER kannst Du Dir das „Mermaid Manifestival“ herunter laden und kostenlos Email-Updates bekommen. (auf Englisch)

Wann wirst Du Dein Ich-Festival feiern? Hol Deinen Kalender und mache einen Termin! Jetzt! Und verrat uns in den den Kommentaren wann und wo es stattfindet. :-)

Tagged , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Eine Antwort zu Wie Du ein „Ich-Festival“ feierst

  1. Pingback:38 wonderful women, that you should know – Ursula Markgraf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert