Das Geheimnis wird gelüftet

Das Geheimnis wird gelüftet

Auf meiner Facebook-Seite hatte ich dieses Bild gezeigt

und gefragt, was das wohl sein könnte. Wäre wohl gemein, wenn ich es nicht doch mal verrate. ;-)

Also LICHT AN:

Yep, eine gehäkelte grüne Katze mit nachtleuchtendem Augenknopf. :-) Der Knopf ist natürlich von mir handgemacht. ;-)

Wenn Du Dich jetzt fragst, warum ich eine grüne Katze häkle? Einfach. Zur Einschulung hatte ich eine schwarze Katze für meine Tochter gehäkelt:

Sie ist recht klein, wie ein Schlüsselanhänger, also kann meine Tochter sie jeden Tag mit in die Schule nehmen. Die nachtleuchtenden Augen waren natürlich das Highlight!

Meine Kinder LIEBEN die.

(Da wird dann tatsächlich ein Zimmer GANZ dunkel gemacht, nur damit man die Katzenaugen leuchten sehen kann. *lach*)

Mein Sohn mochte die Katze natürlich auch. Da aber seine Lieblingsfarbe grün ist, wollte er eine grüne Katze. Tja, also hab ich eine grüne für ihn gemacht, die der Nikolaus dann am 6.12. in seinen Schuh gesteckt hat.

Der Nikolaus kann ja nicht häkeln. Da musste die Mama also helfen. ;-)

Und da saß die Katze dann im dunklen Flur in den Schuhen … und leuchtete. *lach*

 

Für die Katze habe ich diese ANLEITUNG benutzt. Wenn Du Lust hast, kannst Du Dir also Deine eigene Katze machen. :-)

Ich fand die Katze und die Leuchtaugen passen doch hervorragend zusammen.

 

Und was würdest Du mit Leuchtaugen-Knöpfen machen?

 

Die unangenehmste aller Fragen (für mich)

Kennst Du das? Du bist in einer Unterhaltung. Alles läuft super. Dann kommt sie, die Frage aller Fragen. Horror. Panik. Schweißausbrüche meinerseits. Fluchtgedanken. Willst Du wissen, welche Frage das für mich ist? 

„Und was machen Sie?“

Ja, ich gebe es zu. Diese Frage hat bei mir die letzten drei Jahre zu Magenkrämpfen, diversen Falten und sozialen Rückzugstendenzen geführt. Aber damit ist es jetzt Schluss! Hab ich entschieden! :-) Und darum antworte ich jetzt hier, ganz öffentlich, für alle lesbar auf diese Frage.

 

ICH BIN SELBSTÄNDIG!

 

Na, war doch gar nicht so schwer.

Muss ja keiner wissen, dass der Post einige Tage als Entwurf gespeichert war, bevor ich dann endlich doch auf „publish“ gedrückt habe. ;-)

Und was bedeutet es für mich, selbständig zu sein?

 

Selbständig sein heißt für mich, 100% hinter meiner Arbeit zu stehen.

Ich bestimme was ich mache, und hinter dem was ich mache steh ich. 100%!
Kann ich nicht dahinter stehen, liegt es in meiner Verantwortung NEIN zu sagen. 

 

Selbständig sein heißt für mich, etwas zu verändern.

Ich möchte einen Unterschied machen. Etwas bewegen! Das muss keine weltweite Revolution sein. ;-) Auch wenn ich nur für Einzelne die Welt verändere, dann ist das für mich Erfolg!

 

Selbständig sein ist für mich die Grundlage, um mein Leben nach meinen Vorstellungen und Prioritäten zu leben.
Ich passe meine Arbeit meinen Lebensvorstellungen und meinen Werten an. Nicht umgekehrt! 

 

 Und – unabhängig davon, ob Du nun selber selbständig bist oder nicht – was bedeutet „selbständig sein“ für Dich? 
Verrat es mir in den Kommentaren!

 

 

Willkommen auf www.UrsulaMarkgraf.com

Willkommen auf www.UrsulaMarkgraf.com

Ich bin so aufgeregt und so glücklich, dass Du hier bist! Ich hoffe, dass Dir meine Webseite gefällt! Du kannst mir gern in den Kommentaren sagen, wie Du die Seite findest! Oder Du kannst mir auch eine Email schicken, wenn Dir das lieber ist. :-) Meine Adresse: ursula@ursulamarkgraf.com

Es gibt noch so viel zu tun. Aber ich habe nun schon Wochen Monate an der Seite gearbeitet und ehrlich gesagt – ich kann es jetzt einfach nicht mehr abwarten, die Seite zu zeigen. 
Ich weiß, dass sie nicht perfekt ist. Aber mir wurde klar, dass eine Webseite ist wie das Leben. Sie ist nie wirklich perfekt. Wenn ich darauf warten wollen würde, dann würdest Du sie wohl nie sehen. Deshalb betrachte ich es jetzt lieber als fortlaufendes Projekt. ;-)

Aber natürlich hoffe ich, dass es Dir trotzdem Spaß macht hier schon mal zu stöbern. 

Das größte Stück Arbeit, dass noch vor mir liegt, ist leider der Online-Shop. Sobald er seine virtuellen Türen öffnet, sag ich Euch bescheid. Du kannst entweder regelmäßig hier vorbei schaun oder Dich für meine Emails eintragen – dann erfährst Du es zuerst.

 

Holly Becker, Masking Tape & Berlin

Vor zwei Wochen hatte ich Gelegenheit mit Holly Becker Geschenke zu verpacken. :-) Hört sich gut an, oder?!
Hier könnt Ihr lesen, wie ich dazu kam. Und was soll ich sagen – DAS war ein Tag!!!

Leipziger Bahnhof
Ich mag Uhren
Und ich mag Buchläden. Besonders die mit ausländischen Zeitschriften

Natürlich war ich ziemlich aufgeregt. Holly Becker!!! WOW! Aber als ich dann morgens im Zug saß, bekam ich dann doch auch ein bissel Zweifel. Kennt Ihr das, wenn Ihr Euch so auf etwas freut, dass es dann eigentlich gar nicht mehr so toll sein kann, wie in Eurer Vorstellung, weil Ihr es Euch einfach viel viel viel zu gut ausgemalt habt und das fernab jeglicher Realität wäre? Tja, irgendwie dachte ich, was wenn sowas eintritt?

Aber zum Glück wirken Zugfahrten auf mich immer beruhigend. Also saß ich da und wartete ab, was kommen würde. :-) Und gehäkelt hab ich auch. :-)

Tja, und als ich dann in Berlin ankam, hatte ich erstmal noch Zeit. Leute, ich kann Euch gar nicht sagen, WIE schön es war, einfach mal zwei Stunden Zeit zu haben. Ich hatte zwei volle Stunden ohne Plan. Ohne Verabredung. Ohne Ziel. WOW!

Hatte ich erwähnt, dass ich Uhren mag?

Allein diese zwei Stunden waren den Trip nach Berlin total wert und es ging mir schon danach so gut wie lange nicht mehr! Ich bin einfach in Berlin herumgewandert, habe Fotos gemacht, kleine Lädchen angeschaut und bin weiter herumgewandert. So schön. Hier ein paar Eindrücke:

S-Bahn fahren – und auf einem total süßen Bahnhof ankommen
Es gibt sie noch! *freu* Und ich dachte schon, alle Post wird nur noch per Auto ausgetragen.
Seit der Abi-Zeit eins meiner Lieblingswörter! Wer weiß, was es bedeutet? ;-)
Sieht das nicht schön aus?
Da drin hätte ich gern mal einen Cafe getrunken …
Türen mag ich übrigens auch …
Äh ja, Ihr wisst es ja jetzt … Uhren ;-)
Dann war ich noch mit einer Freundin verabredet. Und spätestens danach dachte ich nicht mehr darüber nach, dass das Ganze vielleicht doch nicht die beste Idee war. *lach* Das Geschenke verpacken mit Holly und noch ein paar anderen war super!!! Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich nie die Gelegenheit habe mal mit anderen zusammen etwas zu basteln. Alles Kreative das ich so mache, mach ich allein. Egal ob zeichnen, nähen, Knöpfe machen … die einzige Gesellschaft direkt dabei ist … meine Tochter. Sie ist auch mein ärgster Kritiker! ;-) Aber es ist halt was anderes, wenn man immer allein vor sich ihn arbeitet und immer auch irgenwie das Gefühl hat, das man ein „kreativer Freak“ ist. *lach* Wenn ich bei den Leuten, mit denen ich so in der Regel zu tun habe, anfange von masking tape oder häkeln zu reden … äh, ja, dann kann ich die Unterhaltung ziemlich schnell allein fortführen. ;-) Deshalb blogge ich so gern!
Jedenfalls war es toll, einfach mal mit anderen zusammen sein zu können, die sich genau wie ich über Papiere und Klebebänder freuen und auslassen können. Die selber gerne kreativ sind. Es war ein toller Nachmittag! Und die Ideen von Holly waren natürlich super!
Wir haben eine Menge mit masking tape, Papier, Stoff und Bändern gemacht. Wir haben Kisten beklebt, Geschenkanhänger gebastelt, Geschenktüten selbst gemacht …
 

 

 
Ich finde diese Papier mit „Strickmuster“ so schön. Weiß jemand zufällig wo man solches oder ähnliches bekommen kann?
Zwischendurch sah es dann auch mal recht chaotisch auf den Tischen aus.
Aber am Ende hatten alle tollen Sachen zum Mitnehmen.
 
Es war ein wunderschöner Tag! Danke an Holly!!! Und all die anderen die dabei waren.
*****
„Berichte“ von den anderen Teilnehmern und von Holly selbst gibt es hier zu lesen:
 
 

Knopf-Lebkuchen-Kekse … mit Rezept

Backen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Deshalb zeig ich Euch heute Lebkuchen mal etwas anders. Das sind nämlich Knopf-Lebkuchen-Kekse. Etwas ungewöhnlich für die Vorweihnachtszeit. ;-) Aber wenn Ihr eine Weihnachtsfeier in der Nähgruppe plant oder etwas ähnliches, dann sind sie perfekt! Und eine nähende Freundin freut sich sicher auch über ein paar Kopf-Kekse als Mitbringsel.

Falls Ihr die Knopf-Lebkuchen-Kekse nachmachen möchtet – hier das Rezept.

Ihr braucht:

410g Mehl
1 Päckchen Backpulver
2 TL Lebkuchengewürz
1/2 TL Zimt (nach Geschmack auch mehr oder weniger)
125g feste Butter, in kleine Stücke geschnitten
125g brauner Zucker
125g Zuckerrübensirup
1 Ei

Mehl, Gewürze und Butter mit dem Mixer vermengen bis eine krümelige Masse entsteht. Zucker, Ei und Sirup hinzugeben. Alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt (mindestens) 30 Minuten kühl stellen. Dann ausrollen und ausstechen.

Und wo hab ich den hübschen Knopf-Ausstecher her? ;-)
Etwas Rundes und einigermaßen Scharfkantiges in der Küche finden (kleine Schüssel oder Trinkglas zum Beispiel) und damit die Knöpfe ausstechen. Dann mit Cocktail-Trinkhalmen – die „dicken“ – die Löcher in die Knöpfe stechen. Einfach, oder?

Die Kekse auf Backpapier bei 200Grad (vorheizen!) für ca. 12-15 Minuten backen. Dann abkühlen lassen und … ESSEN!

Man kann sie natürlich auch noch hübsch mit Zuckerguss oder Schokoglasur verzieren. Aber soweit ist es bei meinen nicht gekommen. Irgendwie waren die vorher schon … äh … weg. ;-)

****

Vorweihnachts-Panik-Post

Ich hatte heute einen echt doofen Tag.
Den hat jeder Mal. Ich weiß. Leider führt es bei mir dazu, dass ich mir auch echt doofe Gedanken mache. Also alle die sich gern von anderer Leute Panik anstecken lassen –
 
BITTE NICHT WEITER LESEN!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Hey, aufhören hab ich gesagt!
Gut … ich hab Euch aber gewarnt …

 

 
Dabei mag ich Weihnachten!
 
Und ich mag noch mehr den Advent – die Vorweihnachtszeit!
Aber ich mag nicht die Hektik, den Stress, dauernd Termine, von einem Projekt zum nächsten hetzen …
 
Als so langsam ein Panik-Gefühl in mir aufstieg, als ich daran dachte, dass ja am kommenden Wochenende schon der 1. Advent ist, dachte ich – kein Problem! Das krieg ich hin.
 
Ich mach mir eine Liste mit allen Dingen, die bis Weihnachten erledigt werden müssen oder sollen.
Dann teile ich die auf.
 
Fertig.
Kein Stress.
Ruhige besinnliche Vorweihnachtstage.
 
*
Äh … ja.
In meinem Kopf klang das noch alles ganz plausibel.
In der Realität sah das dann so aus:
 
Frau Cutelicious beginnt eine Liste zu schreiben.
Sie schreibt.
Und schreibt.
Und schreibt.
Sie stockt.
Sie realisiert, dass sie noch ziemlich lange so weiterschreiben könnte.
Sie realisiert, dass alles was sie bisher geschrieben hat schon beim besten Willen NICHT bis Weihnachten zu erledigen ist.
Selbst mit Stress nicht.
Sie beendet das Liste-schreiben.
Sie ist frustriert!
 
 
Offensichtlich hat meine Lösungs-Strategie kläglich versagt!
 
Daher meine Frage an Euch:
 
Wie geht Ihr mit der Vorweihnachts-Panik um? 
Oder bin ich tatsächlich die Einzige, die sowas hat?
 
Und noch wichtiger:
 
Wie schafft Ihr es, die Vorweihnachtszeit nicht nur zu überstehen, sondern zu GENIESSEN?
 
 

Mini-Krippe in der Nussschale

Mini-Krippe in der Nussschale
Hier der Grund für Weihnachten „in a nutshell“ ;-)
Mir fällt leider keine passende deutsche Redensart ein.
Handgemachte Krippe in Nussschale von Ursula Markgraf/Handmade manger in nutshell by Ursula Markgraf
 

Ich habe dabei übrigens eine echte Walnussschale verarbeitet, die wirklich sehr klein ist! Die gesamte Nussschale hat eine Höhe von ca. 3cm!

Eigentlich hatte ich noch eine Version in weiß, die ich Euch zeigen wollte.

Aber beim heutigen mittäglichen Fotoshooting während der kleine Mann schlief, hab ich natürlich dusseliger Weise überhaupt nicht bedacht, dass eine weiße Krippe vor einem weißen Hintergrund vielleicht nicht so gaaaanz das Wahre ist …. :-/
Ich versuch es dann morgen nochmal.
Leider komme ich irgendwie gerade nicht so wirklich hinterher, all die Dinge die ich fabriziert habe, auch bei Dawanda einzustellen.
Also wenn irgendwer etwas vermisst oder an etwas Interesse hat, es aber nicht findet – bitte einfach eine Email schicken:
ursula [at] ursulamarkgraf [punkt] com

Eigentlich wollte ich auch ganz viele solcher Krippen machen.

Nun sind es nur zwei.

Diese und die weiße, die ich Euch dann hoffentlich bald zeige.

Eine Nussschalen-Krippe wird 9.95€ kosten.
Wenn also jemand unbedingt auch gern eine hätte, aber in anderen Farben – bitte ebenfalls einfach nachfragen.
Ich mach Euch gern eine nach Wunsch – der Preis bleibt der Gleiche.
So, und eigentlich wollte ich heute noch weiter an meiner Liste von gestern arbeiten.
Soll ich Euch mal verraten was ich gestern von meiner Liste abgearbeitet habe?!
Schnittmuster-basteln – ich habe eins gebastelt, aber nicht das, was ich meinte
Zählt das dann trotzdem als erledigt? ;-)
Stoff zuschneiden – überhaupt nicht dazu gekommen.
Fotos bearbeiten – nicht ein einziges
Emails beantworten – Inbox immer noch voll

Knöpfe geschmirgelt– keinen einzigen

Habe wirklich den ganzen Abend an dem ganz oben genannten Schnittmuster gebastelt. Bin so gespannt, ob ich es so hinkrieg, wie ich will!

Aber!!!!
TEE getrunken – erledigt!

Leider war letzteres nicht so gut, wie ich eigentlich dachte.

Hinweis an mich selber – keinen schwarzen Tee mehr nach 21 Uhr!!!!

 

 

Ins Bett gegangen 1 Uhr. Kein bisschen müde! Letzte Mal auf den Wecker geschaut 3Uhr. Immer noch nicht müde.

Und da sollte man meinen, dass jemand mit fast Mitte 30 sowas weiß, dass man so spät vielleicht nicht den kräftigen schwarzen Lieblingstee trinkt ….

Aber ich bereue nichts! So!

*lach*

Und nun werd ich auch bald ins Bett gehen. Mal schaun, ob ich es schaff noch die Krippe ins Lädchen zu räumen.

Heute gab es allerdings nur grünen Tee und irgendwie fühl ich mich nicht mehr so wirklich munter … *gähn*

Gehäkeltes Lebkuchenhaus-Nadelkissen mit Lebkuchen-Knöpfen

*hibbelhibbelhibbel*
 
Heute kann ich Euch ENDLICH zeigen, was ich schon vor einer Weile gehäkelt habe – 
 
Lebkuchenhaus-Nadelkissen 
 
mit Mini-Lebkuchen-Knöpfen 
 
und
 
Lebkuchen-Vogel-Stecknadeln

 

Was sagt Ihr dazu????
 
Oh, dass ich ein bisschen mit den Knöpfen und Stecknadeln übertreibe, braucht Ihr nicht schreiben. *lach*
Das weiss ich! :-)